Perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt: Der modulare Aufbau der Software bietet maximale Flexibilität
Für verschiedene Branchen stehen Komplettlösungen zur Verfügung.
Ergänzend zur Software können Sie ein breites Serviceangebot nutzen.
Modulpark hilft Ihnen bei Fragen und Problemen gerne weiter.
Seit 20 Jahren als Schweizer Unternehmen im Einsatz für KMU.
Meilensteine einer bewegten Biografie. Modulpark feiert dieses Jahr den 21. Geburtstag.Seit 1997 entwickelt Modulpark Software im Webbereich. Hier ein paar Meilensteine:
1996 Erste Website realisiert
1997 Erstes Webportal für KMU realisiert
1999 Einführung der ersten Auktionsplattform / Onlineshops
2001 Einführung Modulpark CMS
2007 Einführung Modulpark Mailing System
2010 Einführung Modulpark CRM
2011 Einführung Modulpark Vermögensverwalter
2013 Markteinführung Modulpark Finanzbuchhaltung
2015 Markteinführung Modulpark Handelsplattform
Seit 1995 am Puls der Zeit
Modulpark gehört in der Schweiz zu den Internetpionieren. Bereits 1996 arbeitete das Unternehmen ausschliesslich mit Webtechnologie. Seither ist diese Strategie konsequent verfolgt und weiterentwickelt worden. Heute verfügt das Unternehmen über ein Software Framework, das sämtliche Firmenprozesse mit Webtechnologie unterstützen kann.
Unternehmen gehört den Mitarbeitern
Modulpark ist ein Kleinunternehmen, das seit der Gründungsstunde in den Händen der Mitarbeiter ist. Die beiden Firmengründer konnten den Kreis der Partner in den letzten Jahren firmenintern erweitern und Mitarbeiter mit Schlüsselfunktionen versehen.
Unsere Modulpark-Spezialisten beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Software mit Praxiswissen
Modulpark setzt nicht nur auf Funktionalität, sondern ebenso auf Fachwissen von Experten. So werden die Module in enger Zusammenarbeit mit einem fachlichen Beirat entwickelt. Dieser sorgt dafür, dass die Software auch wirklich den Kundenbedürfnissen entspricht.
Netzwerk von Fachpartnern
Der Vertrieb der Modulpark Software erfolgt ausschliesslich über Partnerfirmen. Modulpark tritt im Markt nicht direkt auf, sondern ist im Hintergrund für die Entwicklung und den Betrieb der Software zuständig. Die Fachpartner sind für das Endkundengeschäft verantwortlich. Im Fokus steht aber auch bei ihnen nicht primär der Verkauf der Software, sondern die fachliche Beratung und Betreuung der Kunden, die zur Erledigung der Administration Modulpark als Werkzeug einsetzen.